Arbeitsweise
In allen Tätigkeiten die ich ausübe, versuche ich diese drei für mich zentralen Pfeiler einzubringen. Mit meinem Intellekt analysiere ich die bestehende Situation. Mit meinem Herz spüre ich in die beteiligten Personen hinein. Und mit meiner Erfahrung setze ich die für mich bestgeeigneten Massnahmen um. Die Individualität ist für mich eine entscheidende Grundlage, nach der ich mich ausrichte. Keine Situation ist gleich, keine Anspruchsgruppe identisch mit der vorherigen. Für meine Schulungen und Mandate erstelle ich eine seriöse Vorbereitung, ohne die Flexibilität zu verlieren.
Auf Grund meiner Erfahrung will der Mensch wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist für mich der persönliche Kontakt mit der empathischen Haltung meinerseits ein zentrales Anliegen beider Seiten.
Mit meiner positiven Grundeinstellung sehe ich primär Ressourcen und Chancen, die es zu finden und zu nutzen gilt. Gepaart mit Humor und Ehrlichkeit erreiche ich ein offenes Arbeitsklima, was auch in schwierigen Momenten motivierend wirkt.
Persönliche Beschreibung
Meine ausgeglichene Persönlichkeit habe ich wohl von meinem Sternzeichen Waage erhalten. Ich versuche stets beide Seiten einer Medaille zu betrachten, interessiere mich ausserordentlich für Neues, verfolge jedoch Bisheriges weiterhin konsequent. Ausgleich finde ich beim Lesen, im Sport, in der Natur und mit mir oder in der Beziehung.
Mein Motto: Seinen eigenen Fähigkeiten vertrauen …. und offen sein für Neues.


Kontaktaufnahme
Ausbildung
- 1984-1988:Ing HTL Maschinenbau, FH Brugg Windisch (1 Zwischenjahr Militär)
- 1980-1984:4 Jahre Ausbildung zum Maschinenmechaniker parallel zur Lehre 3 Jahre Berufsmittelschule
- 1976-1980:4 Jahre Bezirkschule Wohlen AG
- 1971-1976:5 Jahre Primarschule Wohlen AG
Weiterbildung
- 2021Start Ausbildung CAS Organisationsentwicklung & Change Leadership
- 2020Online Tutor ipso
- 2019-2020ICT Power User SIZ Office
- 2013-2014CAS Friedensrichter, Hochschule Luzern
- 2013dipl Ausbilder, Lernwerkstatt Olten mit Facharbeit "Bildungskonzept Konfliktkultur"
- 2012VR Seminar Neue Konzepte des VR-Managements, Uni St. Gallen mit Facharbeit "Corporate Governance"
- 2011-2013CAS Mediation, Universität Freiburg mit Facharbeit "Konfliktmanagementsystem in Schweizer Unternehmungen"
- 2011-2012Erwachsenenbildung SVEB 1, Lernwerkstatt Olten
- 2005-2006NDS Betriebswirtschaft, phw Zürich
Berufliche Tätigkeiten
- ab 2022Mitglied und Kernteam ARGE Kooperatives Bauen
- ab 2021VR / Berater / Moderator Familienunternehmung im Bausektor
- ab 2019Tutor für Nachhilfeinstitute wie Fit4School und Abacus (Hobby)
- 2015-2016nebenamtlicher Dozent Hochschule Luzern - Technik & Architektur
- ab 2013Selbständig im Bereich Beratung, Konfliktmanagementsysteme, Mediation
- 1996-2013CEO Bereich Bau, Otto Notter Holding AG, Wohlen AG Mitglied der Geschäftsleitung, VR-Mitglied, VR-Präsident, Mitinhaber inkl Firmenübernahmen, Generationenwechsel, Umsatzsteigerung
- 1991-1996Werkhofchef, Otto Notter AG, Wohlen AG
- 1988-1991Entwicklungsingenieur, Ammann, Langenthal
- ab 1988nebenamtlicher Dozent ipso Bildung AG (Hobby)
- MilitärKdt G Bat 5, zum Schluss G Chef Inf Brigade 5, Dienstpflicht abgeschlossen